Unsere Maßnahmen
Wir geben einen Überblick über die Maßnahmen, die durch die Aufbau- und Entwicklungsgesellschaft in den Bereichen Hochbau, Tiefbau, Freiraumanlagen, Ufer- und Gewässerwiederherstellung aktuell umgesetzt werden. Mit den entsprechenden Filtern haben Sie hier schnell die gewünschte Übersicht.
Maßnahmen, Freiraumplanung
Lenné- und Kaiser-Wilhelm-Park
Die Parkanlagen von Bad Neuenahr-Ahrweiler – darunter der Kaiser-Wilhelm-Park und der Lenné-Park – sind zentrale öffentliche Räume im Stadtgebiet. Sie dienen der Naherholung und tragen wesentlich zur Lebensqualität der Bürgerinnen und Bürger bei. Im Zuge des Wiederaufbaus nach der Flutkatastrophe sollen diese grünen Oasen gezielt gestärkt und weiterentwickelt werden.
Maßnahmen, Freiraumplanung
KAV-Park, Dahlien- und Rosengarten
Die Parkanlagen von Bad Neuenahr-Ahrweiler – darunter der Rosengarten, der Kaiserin-Auguste-Viktoria-Park, der Dahliengarten, der Kaiser-Wilhelm-Park und der Lenné-Park – sind zentrale öffentliche Räume im Stadtgebiet. Im Zuge des Wiederaufbaus nach der Flutkatastrophe sollen diese grünen Oasen gezielt gestärkt und weiterentwickelt werden.
Maßnahmen, Freiraumplanung, Gewässerplanung
Quartier Bachemer Bach
Im Quartier Bachem liegt der Fokus auf der Wiederherstellung des Gewässers sowie der Uferbereiche auf der Nord- und Südseite. Ziel ist es, die durch die Flut beschädigten Strukturen zu sichern und ökologisch sowie gestalterisch aufzuwerten.
Maßnahmen, Freiraumplanung, Gewässerplanung
Das Ahrquartier in Ahrweiler
Die Planung für den Ahrtorplatz und die Wallanlagen zielt darauf ab, eine hohe gestalterische und technische Qualität zu gewährleisten, um den ersten Eindruck für Touristen zu optimieren und die Verkehrsfunktionen effizient zu integrieren. Auf der südlichen Ahrseite werden ^verschiedenene Sport- und Spielbereiche verortet.
Maßnahmen, Freiraumplanung, Gewässerplanung
Freiraum an der Ahr in Walporzheim
Die Sport- und Freizeitflächen in Walporzheim wurden durch eine Flut zerstört und die Stadtverwaltung beauftragte die AuEG mit deren Wiederherstellung.
Maßnahmen, Freiraumplanung
Ahrtorfriedhof - Freiflächen
Die Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler beauftragte die AuEG mit dem Wiederaufbau des Ahrweiler Friedhofgeländes. Die Maßnahme ist inzwischen baulich abgeschlossen.
Maßnahmen, Tiefbau
Quartier 28 - Ehlingen
In diesem Quartier sind die folgenden Maßnahmen des Wiederaufbaus kommunaler Infrastruktur zusammengefasst: Straße Im Wiesengrund, Straße Am Backesgarten, Bodendorfer Straße
Maßnahmen, Tiefbau
Quartier 27 - Heimersheim Mitte/West
In diesem Quartier sind die folgenden Maßnahmen des Wiederaufbaus kommunaler Infrastruktur zusammengefasst: Heppinger Straße, Parkplatz Wiesenweg, Bachstraße, Göppinger Straße, Heinrich-Winter-Straße, Johannisstraße, Rüstinger Straße, Ringstraße, Wirtschaftsweg Heimersheim entlang der Ahr, Wiesenweg, Mühlenteich Heimersheim
Maßnahmen, Tiefbau
Quartier 26 - Ahr Osten und Lohrsdorfer Auen
In diesem Quartier sind die folgenden Maßnahmen des Wiederaufbaus kommunaler Infrastruktur zusammengefasst: Brücke am Bahnhof Heimersheim bzw. Alternative Brücke an anderer Stelle, Radweg von Brücke/K44 bis Bad Bodendorf, Radweg von Pferdebrücke bis Dorfgemeinschaftshaus, Greener Brücke, Mühlenteichbrücke Radweg Lohrsdorf-Bodendorf
Maßnahmen, Tiefbau
Quartier 25 - Lohrsdorf
In diesem Quartier sind die folgenden Maßnahmen des Wiederaufbaus kommunaler Infrastruktur zusammengefasst: Greener Weg, In den Auen, Sinziger Straße