Quartier 2 - Innenstadt Ahrweiler

Abgrenzung des Quartiers
Pflasterarbeiten - 1. Bauabschnitt Niederhutstraße
Vorbereitende Arbeiten am offenen Mühlenteich - 2. Bauabschnitt Niederhutstraße
Vorbereitende Arbeiten - 2. Bauabschnitt Niederhutstraße

Die Gesellschaft nahm adie städtischen Beauftragungen gemäß dem Stadtratsbeschluss vom 19. September 2023 zur Wiederherstellung der im Quartier gefassten Einzelmaßnahmen an. Hierzu gehören u. a. die folgenden Straßenzüge und Plätze:

  • Ahrhutstraße

  • Niederhutstraße

  • Marktplatz

  • Altenbaustraße

  • Oberhutstraße

Kanalsanierung: Die geschlossene Kanalsanierung wurde durch die Fa. KSM Umweltdienste GmbH Co. KG abgeschlossen. Die Kanalwiederherstellung (Hausanschlüsse) in offener Bauweise wurde ausgeschrieben und an die Firma Rick aus Burgbrohl vergeben. Im Nachgang stellte sich heraus, dass die Vergabeunterlagen und der Vergabevorschlag vom Ingenieurbüro nicht geeignet waren. In mehreren Rückspracherunden mit der Firma Rick und dem Planungsbüro konnte keine Einigung erzielt werden. Nach Rücksprache mit unserem Rechtsbeistand wurde folgende Vorgehensweise festgelegt: Die Firma Rick führt nur die Leistungen entsprechend dem Hauptauftrag aus. Zurzeit befinden wir uns in der Terminabsprache mit der Firma Rick. Alle weiteren Leistungen werden für das neue Vergabeverfahren, wie nachfolgend beschrieben, einschließlich des Straßenbaus vorbereitet. Es handelt sich hierbei um punktuelle Arbeiten an rd. 120 Kanalhausanschlüssen, verteilt über den gesamten Altstadtbereich. Diese Anzahl wird nach zwischenzeitlich neuen Erkenntnissen aus der Schadensauswertung um weitere Kanalhausanschlüsse erweitert. Diese Ergebnisse wurden durch Fräsarbeiten an den Hausanschlüssen verifiziert. Die wesentlichen Arbeiten werden voraussichtlich bis in das Jahr 2026 andauern.

Mühlenteich: Die Ergebnisse der Schadensbegutachtung liegen vor. Der Großteil der Schäden ist nicht flutbedingt und eine Sanierung der Schäden in geschlossener Bauweise erweist sich als möglich. Die Stadt muss sich im Rahmen der Haushaltsberatungen entscheiden, wann diese Leistungen ausgeführt werden sollen. Hier soll dieses Jahr ein Gesamtsanierungskonzept (Stadt + AuEG) erarbeitet werden.

Straßen: Die bauliche Umsetzung der Niederhutstraße hat zwischenzeitlich begonnen und der 1. Bauabschnitt wird demnächst fertiggestellt. Das Bauende der Maßnahme ist, wie vertraglich vereinbart, für das 1. Quartal 2026 geplant. Die Arbeiten in den Straßen der Altstadt Ahrweiler werden im Zuge der Kanalwiederherstellung durchgeführt. Hierbei handelt es sich größtenteils um Kleinmengen. Es wird abschnittsweise vorgegangen, damit die Erreichbarkeit der Altstadt gewährleistet bleibt.

Marktplatz: Der Marktplatz weist nur geringe flutbedingte Schäden auf. Die Stadt wünscht aber eine Ertüchtigung des Marktplatzes – neue Infrastrukturleitungen und Ausstattung für Veranstaltungen. Die Fugen des Pflasters können nicht fachgerecht instandgesetzt werden. Aus diesen Gründen hat die Stadt beantragt, die grundhafte Ertüchtigung des Marktplatzes in ein Konzept der Städtebauförderung („Lebendige Zentren – Aktive Stadt“) mit aufzunehmen. Die Stadt beabsichtigt mit der Planung und Ausführung die AuEG als Sanierungsträger zu beauftragen.

Ahrhutstraße: In der Ahrhutstraße sind keine flutbedingten Schäden vorgefunden worden. Hier sind ausstehende Gewährleistungsarbeiten von verschiedenen Ver- und Entsorgern erforderlich. Diese Leistungen werden von der Stadt betreut.

Gesamtförderung: ADD und MKUEM bewilligten bislang Mittel in einer Gesamthöhe von 4,6 Mio. € brutto für die in diesem Tiefbauquartier liegenden Maßnahmen. Weitere Förderantragsstellungen (Straßenbeleuchtung, Brunnen, etc.) sind in Bearbeitung.

 

Zuletzt aktualisiert: 19. März 2025

Gefördert durch den Wiederaufbaufonds mit finanzieller Unterstützung des Bundes und der Länder

Entwurfsplanung zum Download

Oberflächengestaltung Niederhutstraße

Hier finden Sie die Unterlagen zur Beschlussfassung des Stadtrats von Bad Neuenahr-Ahrweiler zur Wiederherstellung der Niederhutstraße zum herunterladen. Der Stadtrat beschloss am 18. Dezember 2023 die Wiederherstellung der Niederhutstraße, gemäß der vorgestellten Vorzugsvariante (Variante 1), durch die AuEG ausführen zu lassen.