Marktgarage Ahrweiler

Foto: Maximilian Kranich, Datum: 13. Dezember 2022

Die Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler hat die AuEG am 21. Juli 2022 mit der Instandsetzung der Marktgarage Ahrweiler beauftragt.

Die Gesamtplanung des Generalplaners ist weit fortgeschritten. Die Demontage beschädigter TGA und der Rückbau in den Rohbauzustand, sowie Sicherungsarbeiten sind erfolgt. Schäden, die durch die Einwirkung von kontaminiertem Hochwasser entstanden sind, können jedoch vermutlich nur baubegleitend vollständig erkannt werden. Die aktuelle Kostenberechnung des Planungsbüros liegt vor.

Die Betreuung der Vergabe und der Baumaßnahme wird von einer externen Projektsteuerung übernommen. Die SiGe-Koordination ist beauftragt. Die externe Bauüberwachung für die Instandsetzung Rohbau, Ausbau und Technische Ausrüstung erfolgt durch die Firma ZETCON.

Es finden Gespräche statt bzgl. der Vermietungssituation mit der VR Bank und der Klärung der Eigentumsverhältnisse generell. Weitere Abstimmungen bezüglich der Aspekte Abwasserkanal, Wasseranschlüsse und Verkeimungsrisiken laufen parallel. Die Abdichtungsmaßnahmen vorab, Schadstoffuntersuchungen und Grundleitungsreinigungen- und inspektionen sind abgeschlossen. Die Reinigung der Bohrpfahlwände und der Lüftungsschächte im 1. und 2. Untergeschoss sind abgeschlossen und die defekten Abwassertauchmotorpumpen wurden ausgetauscht. Zurzeit läuft die Auswertung der Inspektion der Grundleitungen. Die ggf. daraus ersichtliche notwendige Sanierung der Grundleitungen folgt im Anschluss.

Die Sanierungsarbeiten werden bis voraussichtlich Ende 2024 andauern. Die Inbetriebnahme wird für Dezember 2024 angestrebt. Die wettbewerbsoffene Ausschreibung eines Generalunternehmers für die Bauleistungen wurde im September 2023 veröffentlicht.

 

Zuletzt aktualisiert: 22. November 2023

Gefördert durch den Wiederaufbaufonds mit finanzieller Unterstützung des Bundes und der Länder