Zukunftsorientierter Wiederaufbau - Eine Veranstaltungsreihe der Aufbau- und Entwicklungsgesellschaft

Hauptaufgabe der Aufbau- und Entwicklungsgesellschaft Bad Neuenahr-Ahrweiler mbH ist es, Neubau und (Wieder-)Aufbau in der Kreisstadt im Nachgang der Flutkatastrophe 2021 zu koordinieren und die dafür wesentlichen Maßnahmen im Auftrag der Stadt durchzuführen. Ein weiteres von uns verfolgtes Ziel ist die Förderung eines Dialogs zwischen Politik und Bürgern über die Notwendigkeit eines zukunftsorientierten Wiederaufbaus.

Um das hierzu nötige Fachwissen bereitzustellen, organisiert die Gesellschaft in diesem Jahr eine Reihe von öffentlichen Bürgerbeteiligungsformaten, um über Themen wie klimaresiliente Stadtentwicklung, vorbeugenden Hochwasserschutz, aber auch über Grundlagen der Stadtplanung oder des Bauingenieurwesens zu informieren. Nähere Informationen zu den einzelnen Veranstaltungen finden hier aufgeführt.

Thema und Referent Datum & Uhrzeit Veranstaltungsort

Wasserbewusste Stadtentwicklung im Wiederaufbau

Prof. Dr.-Ing. Helmut Grüning, FH Münster

28. März 2023

18:00 Uhr

Oberstraße 8, Bad Neuenahr-Ahrweiler

Kurgartenzentrum

Freiräume im Wiederaufbau

Martin Schmitz, Atelier LOIDL - Berlin

31. Mai 2023

18:00 Uhr

Schülzchenstraße 8-10, Bad Neuenahr-Ahrweiler

Außenstelle der Aufbau- und Entwicklungsgesellschaft

Facetten des Hochwasserschutzes im Wiederaufbau

Helmut Schmid, Ing.-Büro Gebler - Walzbachtal

18. Juli 2023

18:00 Uhr

Schülzchenstraße 8-10, Bad Neuenahr-Ahrweiler

Außenstelle der Aufbau- und Entwicklungsgesellschaft

Gewässerhydraulik im Rahmen des Wiederaufbaus

Armin Binder, Ing.-Büro Winkler und Partner - Stuttgart

26. September 2023

18:00 Uhr

Hauptstraße 136, Bad Neuenahr-Ahrweiler

Neuer Firmensitz der Aufbau- und Entwicklungsgesellschaft

Brückenkonstruktionen im Wiederaufbau

N.N., Ing.-Büro sbp - Stuttgart

28. November 2023

18:00 Uhr

Hauptstraße 136, Bad Neuenahr-Ahrweiler

Neuer Firmensitz der Aufbau- und Entwicklungsgesellschaft